Sal-Harz aus den Bergen Nepals
Durch Klicken Bewertungssterne vergeben:






Ausgefallene Dufterfahrung, verborgen in einem schieferartigen Harz.
- Schieferartiges Sal-Harz (Shorea robusta)
- Ungewöhnliche und verspielte Duftnoten in besonderer Optik
- 100% naturrein, keinerlei Zusätze
- Fair gehandelt und direkt importiert
- Versand in luftdichten wiederverschließbaren Aroma-Beuteln
- Eine ausgefallene Geschenkidee: Standard-Versand in Geschenkverpackung, auch an alternative Lieferadresse ohne Aufpreis
- Kostenlose Probe bei jeder Bestellung
- Unterstützung der Waisenprojekte von wuestenkind.de bei jedem Kauf
- Nur echte, geprüfte und unverfälschte Ware
- Kein Risiko – sofortige und volle Rückerstattung des Kaufpreises bei Nichtgefallen
Anwendungsgebiete: Wohlbefinden, Genuss, Meditation, Spiritualität, Ruhe, Stressabbau, Hausräucherung und Reinigung
ab 14,50 €
Eine ungewöhnliche, aber bemerkenswerte Dufterfahrung
Sal-Harz ist nicht allzu selten, aber dennoch speziell. Äußerlich ungewöhnlich, schieferartig in Ockerfarbe, könnte es eine mögliche Liebe auf den zweiten Blick sein. Denn Sal-Harz (auch Tibetischer Weihrauch, Raal- oder Schamanenweihrauch genannt) ist eine besondere Erfahrung und gelungene Abwechslung.
Ein Bild zu dem vielschichtigen Duft ist eine meeresnahe Hütte auf einer schroffen, aber sonnigen Insel, in der sich eine alte Truhe mit nützlichen Gegenständen und Gewürzen befindet. In dieser riecht es leicht modrig-ledrig nach altem Holz, dezent säuerlich-süß und orientalisch-würzig. Der Duft der Truhe hat etwas von Kardamom, Pfeffer, Zimt oder Vanille und auch eine Spur von Safran. Der Inhalt der Truhe und die sandig-salzige, trockene Meeresbrise, die durch die lehmige Hütte zieht, ergeben den Duft des Sal-Harzes.
Das Harz hat lange nicht so viel Raumvolumen wie omanischer Weihrauch, aber etwas Eigenes und Tiefes, wenn man ihm etwas Aufmerksamkeit schenkt. Von der Art her, nicht vom Aroma, erinnert es an unsere Guggul-Myrrhe aus Indien und deren besonderen Charakter. Das Harz hat eine interessante gelb-bräunliche Tönung.
Wie bei allen Harzen gibt es hier unterschiedliche Qualitäten, und wir finden diese Ausprägung sehr schön. Den Namen trägt es wegen des großen und mächtigen Sal-Baums, von dem das Harz stammt. Dieser wächst in Nordindien, Nepal und angrenzenden Regionen. Auch die Früchte, Blätter und das Holz des Baumes werden genutzt, und das Harz spielt bei in der Region verankerten Mythen seit jeher eine große Rolle.
Wie räuchert man Sal-Harz am besten?
Geräuchert wird Sal-Harz am besten auf geeigneter Räucherkohle (besser mit Sand) oder einem Weihrauchbrenner oder Stövchen. Es ist recht trocken, nicht sehr harzreich und klebt etwas auf Metallunterlagen, die aber einfach gereinigt werden können.
Lieferung
Geliefert wird das Sal-Harz in kleineren schieferartigen Splittern bis walnussgroßen Brocken in einem schönen und praktischen wiederverschließbaren Aromabeutel.
Wenn Sie Sal-Harz in unserem Online-Shop bestellen, erhalten Sie ein hochwertiges, geprüftes Produkt von höchster Qualität: handverlesen, naturrein, fair gehandelt und ein unvergessliches Aroma.
Die hier dargestellten Bilder zeigen exemplarisch, wie Sal-Harz aussehen kann. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, sieht jedes Stück anders aus.
Wir bieten Ihnen auch eine ausführliche Räucheranleitung als Anregung.
Weitere allgemeine Informationen zur Sal-Harz und dessen Anwendung finden Sie z.B. bei Wikipedia zum Stichwort Sal-Baum.
Beratung
Gerne beraten wir Sie telefonisch oder per Email zu all unseren Produkten. So teilen wir mit Ihnen unsere langjährige Erfahrung und das Feedback, das wir von Alternativmedizinern, Naturkosmetikern und experimentierfreudigen Duftfans bekommen.
Unsere Produkte sind vielfältig anwendbar: für den Geist/die Psyche, das körperliche Wohlbefinden, in Form selbstgemachter Körper-/Duftöle oder zum Räuchern auf verschiedenste Arten.
Schicken Sie uns direkt eine Nachricht an info@weihrauchwelt.de, oder rufen Sie uns an unter 07184/9399799.
Ähnliche Produkte
-
Guggul – indische Myrrhe
ab 14,50 €Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Mastix-Perlen (Mastiha) von der Insel Chios
ab 18,80 €Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Uriges Zirbenharz aus Sibirien
ab 14,50 €Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Palo Santo Premium-Räucherstäbchen
ab 14,50 €Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 Werktage